Mein Coachingangebot
Wichtig: Jedes Coaching wird von mir absolut vertraulich behandelt!
Ich arbeite gerne mit dir daran,
- deine momentane Rolle, z.B. als Führungskraft, aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und damit zu schärfen
- deine Situation in Bezug auf wichtige (Lebens-) Entscheidungen zu beleuchten und Klarheit ins Chaos zu bringen
- mit mehr Selbstbewusstsein die Dinge zu tun, die du liebst
- wiederkehrende störende Handlungsmuster aufzulösen
- deine Resilienz zu stärken
- deinen Körper wahrzunehmen und aus dem Körper heraus kraftvoll aufzutreten und zu handeln
- mutig loszugehen!
Mein Coachingansatz beruht in erster Linie auf systemischen Prinzipien und dem Ansatz des Internal Family Systems (IFS), für die ich ausgebildet bin.
Ein Coachingprozess setzt sich in der Regel folgendermaßen zusammen:
1. Unverbindliches Kennenlerngespräch (30-45 Min.) per Telefon oder Zoom
2. Zielklärung (je nach Komplexität kann dies eine ganze Coachingsitzung umfassen)
3. Arbeit an deinem individuellen Weg zum Ziel mit Hilfe von verschiedenen Gesprächs- und Interventionsmethoden. Dabei ist mir besonders wichtig, dass wir zu jeder Zeit dein Ziel für das Coaching im Blick behalten. Als Coach ist meine Sicht davon, was "richtig oder falsch" für dich wäre, im Prozess irrelevant - so lange deine Ziele ethisch und gesetzlich vertretbar sind. Ich unterstütze dich methodisch dabei, den besten Weg zu finden, um dein Ziel zu erreichen oder anzunähern, bzw. um den Dingen auf die Spur zu kommen, die dich interessieren. Je nach Komplexität des Themas werden wir einige Sitzungen verwenden, um an deinem Thema zu arbeiten. Eine Sitzung umfasst ca. 90 Minuten.
4. Abschlussgespräch (60 - 90 Min.)
Bei Coachingprozessen, die im Auftrag eines Unternehmens (meist Personalabteilung) stattfinden, ist in der Regel ein Auftragsklärungsgespräch vorgeschaltet, bei dem der Auftraggeber (Oft: Führungskraft) anwesend ist. Der Auftraggeber wird zum Abschlussgespräch wieder hinzugezogen, um ein Resümee über die wahrnehmbaren Erfolge des Coachings zu ziehen. Die Vertraulichkeit der Coaching-Inhalte zwischen mir als Coach und dem jeweiligen Coachee ist jedoch jederzeit gewährleistet.
Ein letzter Satz: Ich bin nicht die richtige Ansprechpartnerin für dich, wenn dein Anliegen ein Psychotherapeutisches ist. Dies können wir in einem Telefonat gerne abklären. Ich empfehle gerne die entsprechenden Ansprechpartner, sollte ich dein Anliegen nicht mit dir bearbeiten können.
Business-Coaching
...definiert sich aus dem Kontext. Dein Thema ist ein Berufsorientiertes? Nimm gerne Kontakt mit mir auf.
Du suchst externe Unterstützung für dein Unternehmen? Aus meiner eigenen Rolle als Personal- und Organisationsentwicklerin kenne ich die typischen Coaching-Bedarfe in Firmen und stehe dir gerne als externer Coach zur Verfügung.
Persönlichkeitsentwicklung
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Schüler dazu anregt, ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele trägt.
Paulo Coelho, Der Bogenschütze
Da Coaching nicht an ein bestimmtes Anliegen gebunden ist - wir arbeiten mit Methoden, die letztendlich auf alle Bereiche des Lebens anwendbar sind - unterstütze ich dich auch in persönlichen (Entscheidungs-) Situationen.
So erreichst du mich
Bei Interesse an meinem Angebot nutze gerne das Kontaktformular schreibe mir eine Mail an
Telefonisch lässt sich vieles noch einfacher besprechen:
+49 (0) 177 - 369 84 05.
Xing Coach Profil